Nach oben Gewicht |  | 
 A-Wurf "of jewel dark blue", geboren am 10. Februar 2014, 3 Rüden,
2 Hündinnen - alle schwarz-weiß 
Die letzte Nacht vor der Geburt zeigte Niamh alle typischen Symptome: 
- rein in die Wurfkiste und wieder raus 
- rauf auf die Couch, hecheln, sich randrücken, kurz dableiben und wieder weg 
- raus in den Garten, schnell das Loch unter dem Buchsbaum vergrößern, nochmal
Pipi und wieder rein 
- durchs ganze Haus auf der Suche nach einer Höhle, Frauli immer hinterher -
man weiß ja nie - 
Aber dann dauerte es doch noch bis in den Nachmittag: 
- gegen 8:30 Uhr geht das erste Fruchtwasser ab 
- ab 10 Uhr verliert sie grünliche Flüssigkeit, die ersten Wehen setzen ein,
aber alles noch viel zu leicht 
- gegen 11 Uhr ist die erste Fruchtblase ab und an sichtbar, aber es kommen
keine Presswehen 
Frauli wird zunehmend nervös, telefoniert mit dem Tierarzt und auch mit einer
befreundeten Züchterin, die sofort vorbeikommt. 
Nachdem auch gegen 12:30 noch keine Presswehen kommen, ab mit der werdenden Mami
ins Auto und zum Tierarzt. Der dicke Welpe, der da nicht rauskommen will, ist
bestimmt ein Rüde! Wir hätten es besser wissen müssen! Reise-Nievchen braucht
wohl das Schaukeln des Autos für die richtige Animation. 
13:15 erster Welpe wird im Wartezimmer ohne Probleme geboren und auch gleich
perfekt abgenabelt -> wie schon vermutet, ein Bub 
13:18, ganz knapp danach kommt ein kleines Mädel auf die Welt, sie hat eine
angeborene Stummelrute, ansonsten sieht sie ganz gesund und fit aus 
Wir lassen der Mami Zeit die beiden Welpen sauber zu machen und die erste
Milchmalzeit zu verdrücken; gut, dass die Praxis über Mittag zu hat :)
Sicherheitshalber machen wir ein Röntgenbild, um zu sehen, wie es steht: Der
nächste Welpe ist kurz vor der Geburt, 2 weitere lassen noch etwas auf sich
warten. Wir überlegen also, heimfahren oder abwarten, da nimmt uns Niamh die
Sache ab und wirft völlig problemlos auch das 3. Welpie, wieder ist es ein Bub,
es ist jetzt 14:10 Uhr. 
Nachdem alle 3 Babies versorgt sind, packen wir Mami und Kinder ins Auto und
ab nach Hause. Wir haben ja jetzt Zeit ..... 
Daheim die kleine Familie in die frisch gemachte Wurfkiste und Ursel bringt
Ilse wieder nach Hause, jetzt sollte ja alles klappen. Kaum ist das Auto
draussen, 2 winzige Wehen und schwupp, schon rutscht der nächste Welpe heraus,
diesmal auch dahin, wo er hingehört :) Es ist 15:20 Uhr, schnell die anderen in
Sicherheit und das Welpie abtrocknen, nachdem Niamh auch diesmal problemlos
abgenabelt hat. Das mit dem Näschen sauber machen kann ich nicht so gut wie
unsere Tierärztin, aber irgendwie hat es doch geklappt und schon liegt er
zufrieden an der Zitze und trinkt die erste Mahlzeit. 
15:30 Uhr: Ich höre das Auto kommen und gehe schnell raus, um aufzumachen
(Klingeln ist jetzt ganz schlecht). Als ich zurück ins Welpenzimmer komme, ist
Niamh gerade dabei, das letzte Päckchen aufzumachen; jetzt bin ich wirklich
gespannt und - es ist ein kleines Mädchen! Auch das wird abgenabelt, sauber
geschleckt und bekommt seine erste Portion. Jetzt ist die kleine Familie
vollzählig, 3 Buben und 2 Mädels, ein geschafftes Frauli und eine zufriedene
Hundemutter, die jetzt erst mal als Milchbar dient. 
Vielen, vielen Dank Ilse für Alles, ohne Dich hätte es bestimmt nicht so
gut geklappt! 
 
 
  
    | Fotos vom Tag der Geburt | 
     | 
   
  
      
      Morgens, die ersten leichten Wehen kommen | 
      
      Die kleine Familie wieder daheim | 
   
  
      
      Hier fehlt doch einer! | 
      
      Außen die beiden Mädels, in der Mitte die 3 Jungs | 
   
  
      
      An der Milchbar, ein Bub ist schon satt | 
      
      Im Reisekörbchen - früh übt sich ... | 
   
  
    | 11.02.2014, die Welpen sind jetzt 1 Tag alt | 
     | 
   
  
      
      Rüde Nr. 2, immer oben auf | 
      
      Das fehlende Schwänzchen scheint nicht zu stören | 
   
  
      
      links die 2 Mädels, rechts die 3 Jungs | 
      
      Mama beim Putzen | 
   
  
      
      Oben Bub Nr. 1 und unten Mädel Nr. 1 | 
      
      Links Bub Nr. 2, Mitte Bub Nr. 3 und rechts Mädel Nr. 2 | 
   
  
      
      Alle beisammen | 
      
      Sind die Zwei nicht süß? | 
   
  
    | 12.02.2014, die Welpen sind jetzt 2 Tage alt.
      Heute sind alle Nabelschnüre abgefallen, die Bäuchlein sehen gut aus | 
   
  
      
      Schnell alle ins Körbchen, damit die Wurfbox saubergemacht werden kann | 
      
      Kaum drinnen, schon wollen sie wieder raus | 
   
  
      
      Alle zusammen, nur Rüde Nr. 2 liegt extra | 
      
      Rüde Nr. 2 | 
   
  
      
      Unser Erstgeborener, Rüde Nr. 1 | 
      
      Das Nesthäkchen, Hündin Nr. 2 | 
   
  
    | 13.02.2014, 3 Tage | 
     | 
   
  
      
      So sehen die Babies nach dem Essen aus ... | 
      
      ... ein Welpenstern, nur einer tanzt aus der Reihe | 
   
  
      
      Hündin Nr. 1 und Rüde Nr. 3 | 
      
      Die zwei Weißkragen, Rüde Nr. 1 und Hündin Nr. 2 | 
   
  
      
      Rüde Nr. 2 | 
      
      Zwei, die sich mögen | 
   
  
    | 14.02.2014, 4 Tage alt, Hauptbeschäftigung:
      Fressen und Schlafen :) Die beiden Mädchen haben Namen bekommen, sie
      werden Aibrean und Aibi heißen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 15.02.2014, jetzt sind sie fast schon eine Woche alt | 
    Mama Niamh genießt die Sonne im Garten | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | Heute haben uns Norbert und Petra besucht.
      Norbert bekommt einen Rüden, er hat jetzt die Qual der Wahl ... | 
   
  
     2. Bub | 
     1.+3. Bub | 
   
  
    | 16.02.2014, letzter Tag der erste Woche. Wir
      haben wieder lieben Besuch, Karin ist gekommen um zu sehen, was wir aus
      ihrer Bettwäsche gemacht haben. Außerdem gibt es ein paar Bauchbilder.
      Rüde Nr. 3 kann schon bellen und Rüde Nr. 1 kratzt sich. Ich habe in die
      Wurfbox das erste Brett eingesetzt, sonst wäre Aibrean schon im Zimmer
      unterwegs ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 17.02.2014, vor genau
      einer Woche sind die kleinen Würmer geboren. Unglaublich, wie sie schon
      gewachsen sind! Heute haben wir zum ersten Mal die Krallen vorne
      geschnitten, hat nur geklappt, weil sie geschlafen haben :) Der Kampf um
      die beste Zitze ist härter geworden; ich muss aufpassen, dass die kleine
      Aibrean nicht zu kurz kommt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 18.02.2014, heute haben wir lieben Besuch
      bekommen; Aibi's Familie ist gekommen. Robert, denke daran, so brav ist
      sie vermutlich nie wieder :) Rüde Nr. 2 hat erstmals versucht, auf seinen
      4 Beinchen zu stehen, wackelig - aber immerhin. Nur das Laufen klappt noch
      nicht. Rüde Nr. 1 macht lieber noch Trockentraining, man kann das Laufen
      schließlich auch auf dem Rücken liegend trainieren. Aibrean habe ich
      heute mindestens 10 Mal aus der Bettwäsche gewickelt, sie hat anscheinend
      eine Vorliebe für Tunnel. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 19.02.2014, heute haben sie alle mal probiert,
      ob die Beinchen schon tragen, aber auf dem Bauch geht einfach noch
      schneller. Ich denke, sie werden jetzt auch bald die Augen aufmachen.
      Inzwischen haben die Buben die 800 g-Marke geknackt, die beiden Mädels
      liegen noch drunter. Sie sind jetzt schon so hungrig, dass Mama Niamh in
      Kürze leer gesaugt ist, wenn sie in die Wurfkiste kommt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 20.02.2014, sie wachsen und wachsen, jetzt
      haben bald nicht mehr alle nebeneinander Platz an Mama's Milchbar. Obwohl
      heute so schöner Sonnenschein war, haben sie beschlossen, die Äuglein
      lieber noch zu zulassen. Ilse war kurz zu Besuch, um "ihre"
      Babies zu begutachten; alles zur vollsten Zufriedenheit :) | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 21.02.2014, heute war ein aufregender Tag.
      Morgens hat Aibrean als erste die Äuglein aufgemacht; nur einen winzigen
      Spalt, aber immerhin. Mittag war dann Ardan dran, damit sind die beiden
      ersten aus dem Wurf auch die ersten, die die Welt mit den Augen erkunden
      wollen. Ainic hat mich dann Nachmittags damit überrascht, dass er auf
      seinen 4 Beinchen durch die Wurfkiste marschiert ist. Norbert und Petra
      haben uns besucht und sich endgültig entschieden, wer Argoin werden soll:
      Rüde Nr. 2. Norbert, ich bin mir sicher, er macht mal seinem Namen alle
      Ehre ;) Damit steht auch fest, wer Ardan und wer Ainic heißen wird. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 22.02.2014, Aibrean hat jetzt die Äuglein
      richtig auf, ebenso Ardan; der Rest der Bande hat noch keine rechte Lust
      auf Sehen. Dafür wird fleißig am Laufen geübt. Das Katzenkörbchen wird
      mal als Höhle und mal als Kuschelkörbchen aufgebaut. An der Milchbar
      geht es jetzt schon recht wild zu, aber Mama Niamh hat die Geduld weg. Nur
      wer ganz wild um seine Zitze kämpft, wird mit Bäuchleinputzen wieder
      beruhigt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    23.02.2014, jetzt haben alle die Äuglein
      aufgemacht; ich glaube, die ruhige Zeit ist jetzt vorbei :) Niamh war
      heute das erste Mal wieder auf ihrer Gassi-Runde unterwegs, sie hat den
      Auslauf sichtlich genossen. Heute gab es auch zum ersten Mal Wurmmittel
      für die Kleinen; ich glaube, Muttermilch schmeckt einfach viel besser,
      aber Wurmkur muss einfach sein. Argoin hat die Paste als einziger ohne
      Protest geschluckt - manchmal ist es gut, wenn man so verfressen ist :) 
      Wir haben dieses Wochenende nette Leute
      kennengelernt und die Welpen haben sich von ihrer besten Seite gezeigt -
      "wir sind ja soooo brav, wenn wir schlafen". Auch Mama Niamh
      nimmt den fremden Besuch ganz gelassen. Nachdem Ardan letzte Nacht aus
      seiner Schlafhöhle klettern wollte, habe ich jetzt einen Laufstall für
      die Kleinen bestellt. Unsere offene Treppe ist für die Welpen einfach zu
      gefährlich und das eilig aufgestellte Provisorium wird wohl nicht lange
      halten. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 24.02.2014, jetzt beginnt die 3. Woche. Die
      Wurmkur haben alle gut überstanden, aber sie sind froh, dass ich nicht
      schon wieder mit dieser komischen rosa Paste auftauche. Heute habe ich
      einen Ball und einen Stoffring in die Wurfkiste gelegt, mal sehen, wann
      sie den Ball zum ersten Mal bewusst wahrnehmen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 25.02.2014, heute Nacht haben 2 der Jungs
      versucht, aus der Schlafbox auszubrechen. Gut dass heute mein Welpenzaun
      gekommen ist, damit kann jetzt erst mal nichts mehr passieren. Außerdem
      haben jetzt alle Welpen die 1000 g-Marke geknackt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 26.02.2014, heute früh hatten wir die ersten
      beiden Ausbrecher aus der Schlafbox, Aibrean und Ainic - gut dass der
      Welpenzaun gestern geliefert wurde. Jetzt können die Kleinen schon ganz
      gut auf ihren Beinchen durch die Wurfbox wackeln und die Stoffteile werden
      gerne zum Klettern benutzt. Ainic durfte heute zum ersten mal raus aus der
      Box, da war aber Mama Niamh nicht ganz so einverstanden ... Ihre Welpen
      gehören IN die Box und basta! | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 27.02.2014, heute Nacht habe ich erst mal Ardan
      aus dem Bettlaken befreit, er wollte aus der Schlafbox ausbrechen und
      blieb am Baldachin hängen. Argoin muss bei den Mahlzeiten jetzt immer
      etwas warten, damit seine Geschwister eine faire Chance an der Milchbar
      haben. Toll findet er das nicht, aber eine Schmuserunde tröstet ihn
      darüber hinweg. Heute durften sie alle ein bisserl außerhalb der Wurfbox
      krabbeln unter den strengen Augen von Mama Niamh. Dabei wurde gleich
      gewogen und auch Maniküre stand auf dem Programm. Aibrean habe ich heute
      zum ersten Mal beim Pipimachen beobachtet, sieht schon fast aus wie bei
      den Großen. Sie fangen jetzt auch an, bewusst miteinander zu spielen und
      sie können auch manchmal ganz schön laut sein! Aibi bekommt heute wieder
      Besuch von Ihren Leuten. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 28.02.2014 - Ardan findet wohl Gefallen am
      Klettern, auch heute Nacht hat er sich im Laken versteckt; gut dass ich
      direkt daneben schlafe :) Heute gab es neues Spielzeugt in die Wurfkiste
      und Niamh hat erstmals mit der Erziehung begonnen: dieses Spielie gehört
      mir! Alle Welpies haben Mama's Machtwort akzeptiert, aber unterschiedlich
      reagiert: Aibi hat sich was anderes zum Spielen gesucht, Aibrean hat
      zuerst Mama abgeschmust und nachdem sie das Spielzeug trotzdem nicht haben
      durfte sich mit Klettern abgelenkt und Ainic hat sich an der Milchbar
      getröstet. Ardan und Argoin haben sich gleich gar nicht für das Spielie
      von Mama interessiert. Es ist wirklich spannend, jeden Tag ein neues
      Verhalten an den Kleinen zu entdecken. Und ich bin auch fasziniert von
      Niamh, die anscheinend genau weiß, was sie machen muss. Außerdem habe
      ich heute entdeckt, dass die Kleinen bald die ersten Zähnchen bekommen
      werden: Aibrean und Argoin haben schon winzige weiße Höckerchen im
      Kiefer. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 01.03.2014- gestern Abend durften die Kleinen
      erstmals im Schlafgehege rumkrabbeln. Alles war neu und die Kleinen waren
      noch recht vorsichtig. Ich bin gespannt, wie sie heute Abend reagieren. In
      der Wurfkiste gibt es jetzt eine Pipi-Ecke; Aibi hat sie gleich
      eingeweiht. Die anderen 4 haben noch keine rechte Vorstellung davon, für
      was das gut ist. Ardan durfte an der Welpenmilch schlecken, weil er die
      Milchbar verpasst hat; aber Mama's Milch schmeckt anscheinend viel besser.
      Trotzdem werde ich demnächst mit dem Zufüttern beginnen, da jetzt bei
      allen die ersten Zähnchen durchbrechen und Niamh wahrscheinlich bald
      nicht mehr ganz so gerne zum Füttern in die Wurfbox steigen wird.
      Außerdem fangen sie jetzt an, gezielt miteinander zu spielen. Es ist
      wirklich drollig zum Beobachten, wenn sie sich am Öhrchen lecken oder
      spielerisch ins Mäulchen beissen. Auch Niamh gibt die ersten
      Erziehungslektionen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 02.03.2014 - heute war ein aufregender Tag.
      Nachdem Ainic in der Früh aus der Wurfbox ausgebrochen ist, habe ich das
      letzte Brettchen in den Eingang gesteckt. Mittag kam dann Renate Kalteis
      zur ersten Wurfabnahme. Es war alles in Ordnung und sie hat mir viele gute
      Tipps gegeben und auch geduldig alle meine Fragen beantwortet. Für Niamh
      war es das erste Mal, dass jemand "Fremder" ihre Babies
      rausnimmt, aber sie war ganz brav. Wir hatten heute wieder viel netten
      Besuch aus dem Hundeverein und auch Ardan's zukünftige Besitzerin ist
      gekommen. Ich bin sehr froh, für Ardan einen so schönen Platz gefunden
      zu haben. Und vielleicht wird er zukünftig die Flyball-Szene etwas
      aufmischen. Immerhin ist sein Onkel Finn in England ebenfalls in einem
      Flyball-Team zu Hause. Vielleicht hat er ja da ein paar Gene mitbekommen
      :) Abends haben wir dann die Wurfbox aufgemacht und das Büro
      welpengerecht umgestaltet. Ab sofort dürfen sie dort rumlaufen und auch
      die Schlafbox hat einen Garten bekommen. Bin mal gespannt, wie es heute
      mit meiner Nachtruhe aussieht ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 03.03.2014 - die Schlafbox
      mit Garten macht anscheinend müde; die Kleinen wollten diesmal erst gegen
      4 Uhr früh ihre Nachtmahlzeit. Dafür war der Tag umso aufregender. Das
      ganze Büro wurde erkundet, die verschiedenen Deckchen ausprobiert und
      Aibrean und Argoin haben ihr Spiegelbild kennengelernt. Ainic hatte heute
      Vormittag die Milchbar ganz für sich alleine; er war der einzige, der
      Mama Niamh in ihrem Kennel gefunden hat. Nachmittags gab's dann Besuch von
      meinem Arbeitskollegen und Abends die erste Portion Tartar. Wer glaubt,
      dass Hunde das Fleisch fressen erst lernen müssen, hätte die Kleinen
      sehen sollen. Ab Morgen gibt es die Fleischmahlzeit dann in der
      Welpenschüssel - mein Topf ist für 5 hungrige Mäuler einfach zu klein.
      Vielen Dank Renate für's Leihen, ich kann Deine Schüsseln wirklich gut
      gebrauchen! | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 04.03.2014 - Die Kleinen erobern mein Büro,
      inzwischen ist keine Ecke mehr sicher. Die kleine Wasserschüssel haben
      sie auch für sich entdeckt, sie wird zum Trinken und zum Füße waschen
      verwendet. Die Bewegungen werden immer zielgerichteter, auch mit dem
      glatten Boden kommen sie immer besser zurecht. Wir hatten wieder Besuch,
      Ursel's Mama und Tante waren da. Die Kleinen spielen auch mehr miteinander
      und die Jungs fangen mit kleinen Rangeleien an. Für Pipi gehen sie immer
      öfter aus der Wurfkiste raus. Abends gab es dann die Tartar-Portion,
      diesmal in der richtigen Schüssel. Die Rabauken haben bis auf ein paar
      Krümel alles weggeputzt, Mama Niamh hat dann auch das letzte Bröckchen
      vernichtet. Trotzdem ist die Milchbar immer noch heiß begehrt. Wird aber
      nicht mehr lange gut gehen, die Kleinen haben schon nadelspitze
      Eckzähnchen ... Ab Morgen gibt es dann auch eine Milchmahlzeit aus der
      Schüssel. Ob ich danach weiß/schwarze Babies habe??? | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 05.03.2014 - Heute waren sie wirklich brav. Ich
      konnte sogar ganz ungestört arbeiten. Auch Staubsaugen und Wischen
      beeindruckt die Kleinen nicht. Ainic hat mir sogar am Computer geholfen :)
      Mittags gab es eine kleine Milchmahlzeit; so richtig überzeugt waren sie
      aber nicht. Bei Mama schmeckt es einfach besser. Dafür ist das Tartar am
      Abend echt der Renner. Man sieht es auch an der Gewichtstabelle. Wir
      hatten Besuch für Ainic; ich denke, am Wochenende wissen wir, wo er
      einmal sein Zuhause haben wird. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 06.03.2014 - Jetzt werden die Wach- und
      Spielphasen jeden Tag etwas länger. Die Kleinen fangen auch an, das
      Spielzeug rumzutragen. Die Bewegungen werden immer koordinierter, jetzt
      wird auch Springen und Anschleichen geübt. Sie haben richtig Zähnchen
      bekommen, Gott sei Dank probieren sie diese überwiegend an den
      Geschwistern aus :) Mama Niamh gibt immer noch brav Milch, obwohl die
      Kleinen manchmal recht grob mit ihr umgehen. Die Wurfbox wird fast nur
      noch zum Schlafen benutzt, ansonsten sind sie überall im Zimmer
      unterwegs. Jetzt muss man aufpassen, wo man hinsteigt, wenn man ins
      Welpenzimmer geht ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 07.03.2014 - heute gibt es nicht soviele Fotos.
      Ich war Vormittags mal wieder im Büro und am Nachmittag war Besuch für
      Ainic da. Abends hatte ich Ausgang und habe etwas für meine Weiterbildung
      gemacht. Die Welpen fressen jetzt schon sehr schön neben Tartar auch
      Hüttenkäse, Flocken, Welpenmilch und Platinum. Mama Niamh darf hinterher
      immer die Futterschüssel, das Tischtuch und die Welpen putzen. Die
      Kleinen sind sehr zutraulich, auch der Arm ist ein perfekter Schlafplatz.
      Seit neuestem haben sie Socken und Schuhe entdeckt; nichts ist vor den
      nadelspitzen Zähnchen sicher! | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 08.03.2014 - heute war ein spannender Tag! Der
      erste Ausflug in den Garten. Gut, dass Mama mit dabei war. Das Wetter ist
      so frühlingshaft, da dürfen die Kleinen schon mal für eine halbe Stunde
      raus. Danach waren sie von den vielen Eindrücken erst mal geschafft.
      Abends kam das Herrchen von Argoin zu Besuch; die Beiden werden bestimmt
      mal ein Dreamteam! Auch Aibrean zeigte sich von ihrer besten Seite. Sieht
      doch richtig süss aus, oder? | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 09.03.2014 - Das Wetter ist weiterhin
      frühlingshaft und die Kleinen genießen die sonnige Mittagszeit im
      Garten. Mama Niamh ist immer dabei und spielt mit den Kleinen. Wir hatten
      wieder Besuch und Ainic hat ganz lieb mit Inge gekuschelt. Ich füttere
      jetzt schon fleißig zu und die kleinen Freßsäcke putzen immer die ganze
      Schüssel leer. Sie sind nicht wählerisch, Hauptsache es passt ins
      Mäulchen. Auch die kleine Aibrean holt an Gewicht auf. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 10.03.2014 - Der Tag an
      dem sich alles ändert ... Es begann ganz normal, fressen, schlafen,
      spielen und trinken an Mama's Milchbar. Am Abend habe ich noch schnell
      Ilse und Gerhard besucht, um neue Spielsachen für den Garten zu holen.
      Die Beiden haben wunderbare Welpengeräte gebaut und sind so lieb, sie mir
      zu leihen. Am späten Abend, nach der letzten Mahlzeit ist es dann
      passiert. Anscheinend habe ich zu schnell zu viel zugefüttert und Niamh's
      Milchproduktion konnte sich nicht darauf einstellen. Hat sie bisher ihre
      Welpen ohne Probleme trinken lassen, muss es plötzlich so schmerzhaft
      für sie geworden sein, dass sie die Welpen abgeschnappt hat und Argoin so
      unglücklich am Mäulchen erwischt, dass der Kleine blutete. Also sofort
      den schreienden Welpen und die hysterische Mutter eingepackt und ab in die
      Tierklinik. Nach der Erstversorgung durfte ich den kleinen Mann wieder mit
      nach Hause nehmen.  Es war eine schwierige Nacht ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 11.03.2014 - Gleich in der Früh bin ich mit
      Argoin wieder in die Tierklinik gefahren. Sie haben ihn dann dabehalten,
      um alles genau zu untersuchen. Am Abend durfte ich ihn wieder abholen,
      eine Maulschlinge und ein Kragen sollen die Heilung sicherstellen, ab
      sofort gibt es genau rationierte Welpenmilch aus der Spritze alle 3
      Stunden. Er ist so brav! Bei Niamh ist das Gesäuge ganz hart
      angeschwollen und heiß geworden. Ich habe es mit Abmelken versucht, aber
      ohne echten Erfolg. Daraufhin habe ich alle Welpen einzeln angelegt, um
      das Gesäuge leer zu bekommen. Es war ein schwieriger Weg und Niamh hatte
      wohl echte Schmerzen. Aber am Abend wurde es dann besser. Deshalb gibt es
      von heute auch kaum Bilder. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 12.03.2014 - eine harte Nacht und ein
      schwieriger Tag. Wieder zur Kontrolle in die Tierklinik, aber diesmal darf
      ich Argoin sofort wieder mit nach Hause nehmen, es sieht soweit den
      Umständen entsprechend gut aus. Und die feste Anweisung, mich an den
      Futterplan zu halten. Daheim immer wieder Welpen angelegt und versucht,
      die Milch wegzubekommen, kühle Umschläge gemacht und mit Salbe gecremt.
      Allen Welpen immer wieder die Krallen gekürzt, sie sind trotzdem spitz.
      Niamh darf jetzt nur noch unter Aufsicht zu ihren Babies, da ich eine
      heftige Reaktion vermeiden will und die Welpen wie wild an das Gesäuge
      stürzen. Jetzt liegt sie vor dem Gitter und beobachtet, ob alles auch ok
      ist mit ihren Kleinen. Das Füttern aus der Spritze klappt erstaunlich
      gut, Argoin kann jetzt schon Autofahren, kommt auf seinen Namen und ist
      der Einzige, der nicht mehr in die Wurfbox pinkeln will und sich lautstark
      meldet, wenn er mal muss. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 13.03.2014 - heute haben wir endlich den
      Spielplatz aufgebaut. Argoin hat sich mit seinem Kragen abgefunden und
      probiert die neuen Spielsachen aus. Es ist unglaublich, wie gut er damit
      zurecht kommt! Ich muss jetzt immer aufpassen, dass die Geschwister nicht
      zu heftig mit ihm umgehen, er aber trotzdem mitspielen kann und den
      Kontakt hat. Alle 3 Stunden wird gefüttert, der Rest bekommt abwechselnd
      aus der Schüssel und von der Milchbar. Niamh's Gesäuge ist vorne so
      empfindlich, dass ich mit den Händen versuche, sie vor den spitzen
      Krallen zu schützen. Aber die Zitzen sind nicht mehr so hart und ich
      merke, dass es ihr gut tut, die Milch loszuwerden. Sie macht mich
      regelmäßig darauf aufmerksam, wann es wieder Zeit ist ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 14.03.2014 - Kontrollbesuch in der Klinik. Die
      Rationen sind für mein Gefühl viel zu wenig, Argoin hat abgenommen :(
      Mein Verdacht hat sich bestätigt, die Rationen müssen erhöht werden.
      Ich hoffe, dass er nicht weiter an Gewicht verliert und füttere ihn
      immer, wenn er wach ist. Auch die Rationen werden größer. Hoffentlich
      verträgt er es gut! Robert und Sieglinde waren zu Besuch und haben Eis
      mitgebracht und das Welpenspielzeug noch festgeschraubt. Anschließend
      wurde fest mit Aibi gekuschelt und ein paar ganz tolle Bilder gemacht.
      Abends kamen noch Irene und Karin zu Besuch, so viele tolle Füße zum
      Reinbeißen! Argoin bekommt fleißig seine Welpenmilch, hoffentlich kann
      ich die Talfahrt stoppen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 15.03.2014 - Eine harte Nacht liegt hinter mir,
      in der Früh hat die Waage bei Argoin unter 2 kg angezeigt. Im Vergleich
      zu den anderen ist er nur noch ein Fliegengewicht. Hoffentlich geht es
      bald aufwärts. Nachdem das Wetter schlechter geworden ist, habe ich den
      Welpenspielplatz auf die Terrasse verlegt. Heute gibt es das Futter draußen. Alles wird angeschaut und jeder Winkel untersucht. Es wird heiß
      um den Platz auf der Schaukel gekämpft und die Treppe wird ausprobiert.
      Spielen macht müde, gut dass die Hundehütte so ein kuscheliges Schaffell
      hat! Abends ist Argoin's Herrchen gekommen. Da war natürlich ganz
      besonders Kuscheln angesagt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 16.03.2014 - Ich glaube, wir haben es
      geschafft! Argoin hat endlich wieder zugenommen. Wir sind auf dem
      richtigen Weg. Heute haben wir es ruhig angehen lassen, und nachdem die
      Welpen vormittags etwas geschlafen haben, hatte ich mal wieder ein paar
      Minuten für mich. Argoin ist einfach unglaublich, er meldet sich, wenn er
      Pipi muss und bleibt als einziger im Stoffkennel, ohne Rabatz und
      Zerstörungswut. Nachmittags ging es wieder auf die Terrasse, diesmal habe
      ich den Bereich noch um ein kleines Rasenstück erweitert. Und am
      Spätnachmittag gab es dann den ersten Ausflug in den Garten; Flöhe
      hüten ist einfacher! Danach waren alle müde bis auf Argoin, er wollte
      noch mit seinem Taustrick kämpfen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 17.03.2014 - Kontrollbesuch in der Tierklinik,
      die Ärzte sind sehr zufrieden. Es ist wieder alles stabil,
      sicherheitshalber muss der Kragen aber noch bis Ende der Woche bleiben.
      Argoin darf aber neben der Welpenmilch auch Fleisch bekommen,
      vorausgesetzt, es ist fast flüssig. Also haben wir auf Schlecken aus dem
      Schälchen umgestellt und ich gebe jetzt verdünnte Starter Mousse. Klappt
      prima! Diesmal sind alle zur Tierklinik mitgefahren; die erste Autofahrt
      war für den Rest der Bande sehr aufregend. Der Welpengarten wurde etwas
      umgebaut und erweitert. Nachmittags sind sie jetzt überwiegend draussen;
      hoffentlich bleibt das Wetter so schön. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 18.03.2014 - Argoin nimmt konstant zu und kann
      auch so immer besser mithalten. Aibi hat wieder Besuch von Ihrer Familie
      bekommen, sie kommt auch meist, wenn ich sie rufe. Wir waren wieder mit
      dem Auto unterwegs, diesmal ging es zum Sperrmüll. Das Wetter ist
      unverändert schön, deshalb waren die Kleinen wieder viel im Garten.
      Abends gab es dann Fleisch vom Suppenhuhn, die Schüssel ist leer und es
      liegen 4 glückliche Welpen mit dicken Bäuchlein im Zimmer. Armer Argoin,
      er muss noch bis Ende der Woche auf solche Leckereien warten. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 19.03.2014 - heute waren sie alle sehr brav!
      Ich musste ins Büro und habe sie einfach mitgenommen. Sie haben dann im
      Auto gewartet, ohne was kaputt zu machen, alles war sauber und sie haben
      die Wartezeit einfach verschlafen. Dafür gab's dann eine Toberunde im
      Garten. Gut, dass das Wetter so mitmacht! Kommen auf Namen wird immer
      besser und jetzt hat jeder Welpie seine eigene Futterschüssel. Klauen vom
      Nachbarn ist nicht :) | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 20.03.2014 - In der Früh waren wir in der
      Tierklinik mit Argoin zur Kontrolle. Die Maulschlinge wurde neu gemacht
      und auch der Kragen besser befestigt. Er hat jetzt ein schickes Halsband!
      Wieder daheim gab es zur Belohnung kleine Pansenstücke; ist gar nicht so
      einfach, Klauen beim Geschwisterchen zu unterbinden. Und Argoin muss auf
      diese Leckereien noch eine Woche verzichten. Dann wird nochmal
      Kontrollgeröngt. Nachmittags ging es zum ersten Mal auf den Hundeplatz.
      Unser Bauwagen war der Renner, unglaublich was Welpen so alles finden ...
      Die Gittertreppe zur Tür eignet sich hervorragend zum Klettern, Aibrean
      hat die Mauselöscher untersucht und wir haben das Bällebad ausprobiert.
      Abends kam Susann zu Besuch und hat das kleine Metallapportel mitgebracht.
      Schwups, schon hat Ainic es geklaut und stolz durch den Auslauf getragen.
      Ich hatte dann nochmal einen Termin in der Tierklinik wegen
      Ernährungsberatung für Argoin, er bekommt noch ein paar Zusätze, da die
      Welpenmilch und der Futterbrei nicht alles abdecken. Ansonsten passt aber
      alles und auch sein Gewicht ist durchaus im Rahmen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 21.03.2014 - ein weiterer spannender Tag. Das
      "gesittete" Fressen aus dem eigenen Futternapf klappt immer
      besser. Nachmittags nochmal auf den Hundeplatz und Spielen mit Maggie. Sie
      haben sich wirklich sehr ordentlich benommen. Aibi's Herrchen war zu
      Besuch und hat gleich ein paar kleine Übungen mit seiner Maus gemacht.
      Alle durften ein Pansenstück unter dem Joghurtbecher suchen: für Bodie
      und Aibrean überhaupt kein Problem; Ainic und Aibi haben zwar das
      Becherchen weggeschoben, aber das freiliegende Pansenstückchen hat erst
      nach intensivem Suchen ins Mäulchen gefunden. Bin gespannt, was passiert,
      wenn ein 2. Becher dazukommt. Argoin hat auch Besuch von Herrchen
      bekommen; und während die Geschwisterchen von den vielen eindrücken
      völlig platt waren, ist der kleine Mann rumgetobt. Ich würde doch zu
      gerne wissen, was in der Welpenmilch drin ist ... Ainic hat nun auch ein
      neues Zuhause gefunden - er wird wie Aibi und Argoin in der Nähe bleiben. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 22.03.2014 - der Welpenauslauf wurde noch etwas
      vergrößert und heute kam auch erstmals der Tunnel raus. Aibi musste
      gleich durchflitzen, sie hatte gar keine Angst. Das Wetter war bis zum
      Nachmittag noch recht schön, dann hatte auch uns das Tief erreicht, es
      wurde deutlich kälter und die Welpies haben den ersten Regen erlebt. Die
      Begeisterung für den Garten ließ spürbar nach ... Solange das Wetter so
      kalt bleibt, müssen wir die Aktivitäten mehr nach drinnen verlegen. Ich
      hoffe, es wird bald wieder trocken und vor allem wärmer. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 23.03.2014 - heute hat es den ganzen Tag
      geregnet. Die Kleinen durften nur ganz kurz raus, der Boden ist einfach zu
      kalt. Sie haben ihren Spielgarten schon vermisst. Rufen mit Namen klappt
      schon ganz gut, ab und zu auch mitten aus dem Spiel heraus. Die Spiele
      werden immer heftiger und manchmal sind sie schon recht grob. Kurzes
      alleine Bleiben im Kennel wird geübt, Argoin genießt die Ruhe, die er in
      "seinem" Kennel hat. Er holt jetzt ganz schön auf und ist
      manchmal so unermüdlich, dass ich die Geschwister vor ihm retten muss ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 24.03.2014 - Ein
      spannender Tag! Heute waren wir im Fressnapf und im Baumarkt einkaufen,
      die Kleinen fahren jetzt schon ganz brav Auto und können auch mal warten,
      ohne gleich alles kaputt zu machen. Das Wetter war eher gemischt und auch
      recht kalt, deshalb habe ich den Gang zum Welpenzimmer dazugenommen und
      sie haben freie Bahn in den Garten. Durch die Absperrgitter wird es jetzt
      in meiner Wohnküche ganz schön eng ;) Nachmittags war dann Tischtraining
      angesagt, Kämmen und Zähne kontrollieren. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 25.03.2014 - Das Wetter war wieder etwas
      besser, auch wenn es recht kalt ist. Aber solange sie toben, ist es kein
      Problem. Ich habe heute den Tunnel wieder aufgebaut, sie haben ihn sofort
      wiedererkannt und sind gleich durchgeflitzt. Auch den Reifen habe ich
      montiert, da kann man herrlich drauf rumbeißen. Aibi's Familie war wieder
      zu Besuch, deshalb gibt es heute auch wieder eine Gewichtsangabe :) Auch
      Ainic's Leute sind Abends noch einen Sprung vorbeigekommen. Ich bin sehr
      froh, dass Ainic so ein gutes Zuhause gefunden hat. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 26.03.2014 - Heute haben wir so viel Besuch
      gehabt, dass es nicht für viele Bilder gereicht hat :) Vormittags waren
      die Welpies mit in der Arbeit, die Hundebesichtigung mit den
      Arbeitskollegen fand in der Tiefgarage statt. Aber kein Problem für die
      Kleinen! Nachmittags kam zuerst Inge vorbei und hat mit allen geschmust,
      dann haben uns Steffi und Emil besucht, die ganz tolles Kinderspielzeug
      mitgebracht haben. Nur die kleine Eisenbahn war ihnen etwas suspekt.
      Abends war dann noch Ursel's Ausgeh-Gesellschaft zu Besuch und hat
      fleißig Welpenkuscheln gemacht. Nach so viel Aufregung war die Bande dann
      endlich müde ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 27.03.2014 - In der Früh Besuch mit Argoin in
      der Tierklinik. Die Röntgenaufnahmen zeigen einen guten
      Heilungsfortschritt, die Maulschlinge kommt weg. Jetzt muss nur noch der
      Kragen vor heftigen Stößen schützen und der kleine Mann soll noch nicht
      fest zubeißen. Aber das mach mal einem Welpen klar ... Wir versuchen
      unser bestes und mit jedem Tag wird der Knochen stabiler. In 2 Wochen
      sollen wir nochmals zur Kontrolle kommen, dann wird auch der Kragen
      Vergangenheit sein. Am kommenden Montag haben wir unseren ersten
      Physio-Termin. Die anderen haben derweil brav im Auto gewartet. Danach
      habe ich Ilse besucht und noch eine tolle Hängebrücke für meine Kleinen
      geholt. Bin schon gespannt! Nachmittags ging es dann auf den Hundeplatz
      und erster Kontakt für Aibi mit ihrer zukünftigen Hundefreundin. Danach
      noch Rennen über den Platz und dann wieder heim. Ein ereignisreicher Tag. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 28.03.2014 - Heute waren wir auf großer Reise.
      Zuerst in Augsburg Häschen abholen, dann weiter zu Sandra Schlemmbach auf
      einen Kaffee und ein paar Fotos machen. Ich bin schon sehr gespannt auf
      die Bilder. Die Kleinen waren ganz unkompliziert und brav, nur das wilde
      Toben von Coco war ihnen etwas unheimlich. Danach wieder heim und auf den
      neu gestalteten Spielplatz. Endlich war auch die Hängebrücke aufgebaut,
      die meiste Zeit waren sie aber UNTER der Brücke. Da haben sie wohl was
      falsch verstanden ;) | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 29.03.2014 - ein herrlicher Frühlingstag! Ich
      bin dem Wettergott so dankbar. Die Wäsche ist am Morgen gewaschen und am
      Abend wieder trocken. Ohne meine Waschmaschine würde es mit den Welpies
      nicht funktionieren. Am Vormittag haben sie dann die neue Hängebrücke
      untersucht und festgestellt, dass man auch obendrauf herrlich rumturnen
      kann. Es wird jetzt alles mit den Zähnen untersucht und durch den Auslauf
      getragen, was nicht niet- und nagelfest ist. Die ersten Löcher werden in
      den Rasen gebuddelt und der Welpengarten ist bald wieder zu klein. Ich
      muss jetzt mal den Gartenzaun auf Schlupflöcher kontrollieren. Mittags
      waren wir am Platz und Aibi hat ihre zukünftige Hundefamilie
      kennengelernt. Ich bin wirklich sehr glücklich über den Traumplatz für
      mein kleines Mädchen. Eine Spaziergängerin mit ihrer Labi-Dame hat die
      Welpen bewundert; ich bin sehr froh über so viel Kontakt zu fremden
      Menschen. Nachmittags hatten wir dann ganz lieben Besuch aus Südtirol,
      Andrea mit ihrem Freund war hier und hat die Häschen für Erna abgeholt.
      Die Welpies waren ganz glücklich über den Besuch mit so herrlichen
      Schuhen, in die man so toll reinbeißen kann ;) Abends kamen dann noch
      Norbert und Petra vorbei und haben Argoin besucht. Mein tapferer kleiner
      Mann hat ebenfalls das perfekte Zuhause gefunden. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 30 03.2014 - heute haben wir uns einen faulen
      Sonntag gemacht. Auch wenn man mit Welpen nicht wirklich ausschlafen kann,
      habe ich zumindest in Ruhe frühstücken dürfen ;) Nachmittags ging es
      dann bei herrlichem Sonnenschein auf den Hundeplatz. Ich hatte viele Leute
      zum Welpen-Aufpassen, deshalb haben meine beiden Großen und ich einen
      herrlichen Spaziergang gemacht. Aibi hat sich mit ihrem neuen Hunderudel
      angefreundet und Ainic war mit Inge eine Runde Schmusen. Hoffentlich wird
      da sein neues Herrli nicht eifersüchtig ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 31.03.2014 - der Ernst des
      Lebens beginnt. Heute waren wir beim Chippen. Damit die Kleinen brav sind,
      war ich vorher am Hundeplatz und habe mich mit Renate getroffen. Scully
      hat große Tante gespielt und ich glaube, meine Kleinen haben es ganz gut
      gemacht. Anschließend waren sie müde und haben die große Spritze gar
      nicht recht mitbekommen. Nachmittags hat uns Corinna besucht und das
      Futter für Bodie mitgebracht. Abends war ich dann mit Argoin und Aibrean
      bei Pia. Argoin hat seine erste Physio-Behandlung bekommen; ich glaube, es
      hat ihm sehr gut getan. Durch das lange Tragen von Maulschlinge und Kragen
      haben sich einige Verspannungen gebildet. Aibrean habe ich wegen ihrer
      Stummelrute vorgestellt, bei ihr ist aber alles in Ordnung. Danke Pia,
      dass Du Dir so viel Mühe mit uns gemacht hast! | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 01.04.2014 - nach dem aufregenden Tag gestern
      waren die Welpen heute etwas ruhiger (aber nur Vormittags ...). Mittag
      waren wir am Platz und haben Corinna mit Rafty und Pearl getroffen,
      Ainic's neuer Familie. Während Pearl Ainic eher misstrauisch beäugt hat,
      war Rafty recht aufgeschlossen. Nachmittags war dann wieder Toben im
      Garten angesagt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 02.04.2014 - der Tag der Veränderungen. Zum
      ersten Mal haben die Welpen heute im Welpenzimmer geschlafen; das
      Wohnzimmer gehört jetzt wieder uns :) In der Früh gab es dann nur für
      Argoin ein Frühstück, da neben der Augenuntersuchung für Aibrean auch
      Röntgen anstand. Und wenn einer nix bekommt, dann müssen die anderen
      sich solidarisch zeigen. Irgendwie sind meine Welpen nicht sehr sozial
      eingestellt ... Danach ging es in die Tierklinik zur Augenuntersuchung.
      Für die Kleinen ganz schön aufregend, nur Argoin war ganz cool. Er kennt
      ja inzwischen schon fast jeden ;) Alle Äuglein sind ohne Befund, genau so
      soll es sein. Aibrean wurde dann noch an der Wirbelsäule geröngt, um
      festzustellen, ob sie Anomalien hat oder ob sie einfach nur aus einer
      Laune der Natur heraus mit Stummelrute geboren wurde. Das Röntgenbild
      zeigt eine einwandfreie Wirbelsäule vom Hals bis zum Schwanzansatz, etwa
      ab dem 5. Wirbel knickt die Rute. Sie sollte damit aber keinerlei Probleme
      bekommen. Die schönste Nachricht bekam ich aber für Argoin: Der Kiefer
      ist stabil und sehr sauber verheilt, der Kragen darf weg. Allzu wildes
      Toben sollte noch unterbunden werden, aber er darf jetzt wieder alles
      machen (außer Steine beissen). Jetzt sieht man erst, wie bildhübsch der
      Bursche ist mit seinen frechen Stehöhrchen! Auf der Heimfahrt schnell
      Zwischenstop im Hundeladen und Aibrean mitgenommen. Sie hat gleich ein
      Lammöhrchen abgestaubt und völlig unbeeindruckt von der Umgebung auf der
      Theke verputzt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 03.04.2014 - Argoin ist einfach nur happy, er
      genießt das Leben ohne Kragen und holt alles nach. Während die anderen
      Welpen meine Hose inzwischen in Ruhe lassen, hängt mir Argoin ständig an
      den Beinen. Ich muss wohl mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden! Mittags
      waren wir wieder am Platz und haben Ainic's und Aibi's Familie getroffen.
      Spätnachmittags gab's dann Hünchenkarkasse; ich glaube, ich habe ein
      paar Raubtiere großgezogen. Jetzt sind sie endlich wieder müde und ich
      habe die Chance auf ein paar Minuten für mich. Noch 4 Tage, dann zieht
      Aibi als erste aus, gleich gefolgt von Ainic und Bodie. Wie unglaublich
      schnell die Zeit vergeht. Argoin bleibt noch bis Ostern und bei Aibrean
      müssen wir mal sehen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 04.04.2014 - Vormittags war ich mit den Kleinen
      am Platz, Aibi's und Ainic's Leute waren auch da. Robert ist gleich mit
      Aibi spazieren gegangen. Niamh hat doch etwas geschaut, dass hier jemand
      ihr Baby einfach mitnimmt. Ich glaube, sie wird die Kleinen vermissen,
      wenn sie mich nächste Woche verlassen. Danach ging es mit den Kleinen zum
      Impfen. Alle waren ganz brav, nur Argoin muss auf seine Impfung noch
      warten. Der Abstand zu den Narkosen ist einfach noch zu kurz und Argoin
      bleibt ja noch ein paar Tage länger bei mir. Den MDR1-Test haben wir auch
      gleich mitmachen lassen, das Ergebnis wird aber noch dauern. Nachmittags
      waren sie dann doch etwas platt, nur Argoin ist unermüdlich. Wir haben
      dann noch Besuch von meinem Arbeitskollegen mit Familie bekommen und auch
      Ursel's Mama war da. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 05.04.2014 - alle haben die Impfung gut
      überstanden und sind fit und munter. Kein Durchfall und selbst Aibrean
      hat entgegen der Voraussage keinen Knuddel an der Einstichstelle bekommen.
      Wir sind nochmals auf den Hundeplatz gefahren um die letzten
      Sonnenstrahlen auszunutzen, es soll ja am Wochenende regnen. Aibrean ist
      zum ersten Mal alleine mit unserem Rudel Gassi gewesen, es war richtig
      aufregend. Aibi durfte auch mit Herrli um den Platz spazieren und der Rest
      hat derweil die eingezäunte Wiese unsicher gemacht. Dann ging's wieder ab
      nach Hause und eine Runde schlafen, damit sie fit sind für den Besuch von
      Argoins zukünftigem Besitzer. Er hat ihn heute zum ersten Mal ohne
      Maulschlinge und Kragen gesehen und gleich ein paar tolle Fotos gemacht.
      Aibrean hat dann das Metallapportel durch den Auslauf geschleppt, sie
      trägt einfach alles. Ob sie mal ein Obedience-Hund werden wird? Heute war
      die vorletzte Nacht, bei der das Rudel noch beisammen ist. Auch wenn die
      Zeit sehr anstrengend und bestimmt nicht immer einfach war, ich werde
      jeden einzelnen meiner Racker vermissen. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 06.04.2014 - der letzte gemeinsame Tag. Die
      Spielsachen sind aus dem Auslauf verschwunden, die Kleinen fangen an,
      alles zu zerstören. Der freie Platz wird jetzt zum Toben und Raufen
      benutzt, ich muss immer wieder einschreiten, um die kleinen Streithälse
      zu trennen. Abends gab es dann neben der Wurmkur leckeres Fleisch, keiner
      hat es gemerkt. Ob Aibi und Ainic wohl wissen, dass sie ab Morgen ohne die
      Geschwister zum Kuscheln auskommen müssen? Aber dafür haben sie dann
      viele liebe Menschenhände zum Streicheln ganz für sich alleine. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 07.04.2014 - heute war
      Renate da für die 2. Wurfabnahme. Es ist alles in Ordnung, die Welpen
      dürfen jetzt in ihr neues Zuhause ziehen. Sie hat mir noch ein paar gute
      Tips mitgegeben, die ich bei den Kleinen, die noch länger bleiben, gleich
      umsetzen werde. Die Auswertung der Kotproben ist auch da, keinerlei
      Würmer oder andere Parasiten gefunden. Damit bleibt Argoin die Wurmkur
      erspart :) Aibi war dann die erste, die abgeholt wurde. Es hat alles gut
      geklappt und ich habe auch schon Nachricht von ihr bekommen. Auch wenn die
      letzten Tage sehr anstrengend waren, ist das Loslassen doch nicht so
      einfach, wie ich mir vorgestellt habe. Abends ist dann auch Ainic zu
      seinen neuen Besitzern gegangen, jetzt ist das Rudel plötzlich viel
      kleiner geworden. Ich bin gespannt, wie die 3 Geschwister mit der
      Situation umgehen. Wie schön, dass sowohl Aibi als auch Ainic in der
      Nähe bleiben und ich sie oft sehen kann. Heute gibt es keine Bilder; mir
      ist einfach nicht nach fotografieren ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | Ainic hat ein Foto von seinem neuen Zuhause geschickt.
      Kuscheln mit Rafty ... | 
    Aibi hat sich ebenfalls gemeldet und Bilder geschickt. Die
      kleine Prinzessin hat jetzt einen großen Garten ganz für sich. | 
   
  
    08.04.2014 - der Alltag hat mich wieder. Die 3
      Kleinen waren heute mit im Büro und haben ganz brav gewartet. Mittags war
      dann Toben im Garten angesagt, auch wenn sie bei Regen nicht so wirklich
      raus wollten. Ardan vermisst seine beiden Spielgefährten, da Argoin meist
      mit Aibrean spielt. Aber er hat auch bald ein eigenes Mädchen nur für
      sich. Er darf heute noch nach Bayreuth reisen in sein neues Zuhause. Ardan,
      mein Erstgeborener, der schon bei seiner Geburt auf große Fahrt ging.
      Halte die Ohren steif, mein Großer! Ich wünsche Dir alles Gute ... 
      Ainic ist Abends noch kurz vorbeigekommen und hat von seinem ersten Tag in
      der neuen Familie erzählt. Er war schon im Schlachthof einkaufen und auch
      sein neues Zuhause hat er erkundet. Rafty wickelt er schon um den kleinen
      Finger, mein Charmeur :) | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 09.04.2014 - Aibrean hat Brüderchen Ardan
      vermisst. Argoin mag nicht so gerne Kuscheln und sie hat sich wohl etwas
      einsam gefühlt. Aber mit Kuscheln bei Frauli konnte ich sie beruhigen und
      sie hat sich wohl mit der Situation abgefunden. | 
   
  
    Jetzt sind meine Kleinen noch zu Zweit. Sie
      passen sich brav dem neuen Tagesrhythmus an und sind wirklich
      unkompliziert. Eigentlich wollte ich mit den Beiden auf den Hundeplatz
      fahren und auch Aibi wiedersehen, aber mit dem ersten Rasenschnitt wurde
      auch Blaukorn gestreut und das war mir mit den Welpies zu gefährlich.
      Deshalb gab es nur kleine Toberunden im Garten. Solange Argoin noch nicht
      geimpft ist, will ich mit den Beiden noch nicht wirklich "in die
      große weite Welt" gehen. Ich habe auch heute keine Bilder gemacht. 
      Ainic hat wieder ein Foto geschickt, der kleine Schlawiner hat schon eine
      erste Freundin. | 
      | 
   
  
    | 10.04.2014 - heute Früh waren wir zur
      Kontrolle in der Tierklinik, bei Argoin ist wieder alles ok. Der Kiefer
      ist super verheilt, keine Schwellung und nach wie vor alles stabil. Damit
      steht der Impfung nächsten Montag nichts mehr im Wege. Ich habe gleich
      den Nachfolgetermin ausgemacht, dann wird der Kiefer nochmals geröngt, um
      den Zahnstatus festzustellen und ich bekomme eine Bescheinigung, damit es
      später keine Probleme gibt, sollte Argoin evtl. mal angekört werden. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
    Herzbube Ainic hat wohl jetzt auch Pearl erobert ... | 
   
  
    | 11.04.2014 - heute haben die Kleinen den ganzen
      Garten erobert. So viele aufregende Stellen und so tolle Verstecke. Der
      Rasenmäher war ihnen eher unheimlich, gut, dass es die sichere
      Hundehütte gibt. Abends waren sie dann richtig müde. Das Zuchtbuchamt
      hat sich gemeldet, die MDR1-Auswertung ist da: alle Welpen sind MDR1 +/+.
      Von Bodie habe ich auch Nachricht bekommen, er hat sich super eingelebt
      und in Toni die beste Freundin der Welt gefunden. Das sieht mir nach einem
      echten Dream-Team aus ... Ainic hat ein Foto geschickt mit seiner neuen
      Freundin. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 12.04.2014 - In der Früh haben wir einen
      kleinen Ausflug in den Perlacher Forst gemacht. Für die beiden Zwerge ist
      der Wald ein echter Abenteuerspielplatz, nur den Hubschrauber fanden sie
      unheimlich. Mittags ist dann Aibrean ausgezogen, sie geht zu einer netten
      Familie bei Bitterfeld. Bei Aibrean ist mir der Abschied sehr schwer
      gefallen, sie war einfach etwas ganz Besonderes. Viel Glück für Dein
      neues Leben, mein kleines Stummelchen! Argoin hat Besuch von seinem
      Herrchen bekommen, das hat ihn etwas über den Verlust seiner Schwester
      hinweggetröstet. Aibi hat Fotos geschickt, sie hilft jetzt schon fleißig
      beim Reparieren und Ainic hat seinen Bruder Bodie besucht und ein Bild
      geschickt. Ich freue mich immer, wenn ich von meinen Kleinen höre, das
      Loslassen ist gar nicht so einfach, auch wenn man weiß, dass sie es alle
      so gut getroffen haben ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 13.04.2014 - Für Argoin war es heute der erste
      Tag ganz ohne seine Geschwister. Ist schon komisch, wenn es nach so langer
      Zeit wieder ganz ruhig in der Wohnung wird. Argoin erobert jeden Winkel
      und man muss aufpassen, dass man nicht über ihn drüberfällt. Vormittags
      waren wir wieder im Perlacher Forst spazieren; der kleine Mann war ganz
      brav. Aibrean hat ihre erste Nacht im neuen Zuhause gut verbracht, sie war
      ganz brav. Ich habe mir von ihrer Homepage ein paar Bilder stibitzt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 14.04.2014 - heute Früh
      durfte Argoin mit in den Ostpark, dabei haben wir wieder viele neue
      Eindrücke gesammelt. Die Holzbrücke war überhaupt kein Problem, aber so
      viele Radfahrer hat er bestimmt noch nie gesehen. Auch die Gänse haben
      sich auf der Wiese eingefunden und wurden beobachtet, aber lieber mal auf
      Distanz. Dann ging es zum Tierarzt impfen. Den Piks hat er gar nicht
      gemerkt :) Mittags haben wir etwas gespielt und Abends dann den Klicker
      ausprobiert. Auch wenn wir bestimmt nicht alles richtig gemacht haben, wir
      haben jedenfalls viel Spass gehabt. Ainic hat Fotos vom Wochenende
      geschickt. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 15.04.2014 - beim morgendlichen Gassi war heute
      Onkel Ash mit dabei, da haben wir die kleine Runde mit Besuch am Hachinger
      Bach geschafft. Aber Schwimmen ist nicht, es ist einfach noch zu kalt. Am
      Nachmittag gab es eine kleine Gassi-Runde am Bundeswehr-Gelände, die
      Autos und den Omnibus fand Argoin aber schon beeindruckend. Dafür wurden
      alle Fußgänger schwanzwedelnd begrüßt. Wir haben auch wieder mit dem
      Klicker rumgealbert, ich glaube, der kleine Mann lernt in seiner letzten
      Woche bei mir eine Menge Blödsinn :) Ainic hat wieder Fotos geschickt und
      auch von Aibrean habe ich neue Bilder. Sie hat sich super in ihrem neuen
      Zuhause eingelebt. Aibi's Leute sind sehr zufrieden mit der kleinen
      Tupfenmaus, sie lernt schnell und mit viel Begeisterung. Auch da wird es
      bald wieder neue Foto's geben. Bodie hat ebenfalls ein paar Bilder
      geschickt, er entwickelt sich zu einem perfekten Kindergartenhund ;) | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 16.04.2014 - diesmal habe ich in der Früh
      Zeery mitgenommen. Offensichtlich war Argoin vom großen Onkel so
      beeindruckt, dass er versucht hat, ihm alles nachzumachen. Und man glaubt
      es kaum, der kleine Mann kann doch tatsächlich das Beinchen heben beim
      Pinkeln! Norbert, ich glaube, da steht Dir noch was bevor ;) Abends habe
      ich Argoin mit auf den Hundeplatz genommen, aber wegen des Blaukorn sind
      wir nur eine kleine Runde Gassi gegangen. Anschließend war ich noch bei
      Pia zur Physiotherapie, die Muskulatur hat doch etwas unter der Kragenzeit
      gelitten. Es hat Argoin wieder richtig gut getan und ich hoffe, dass auch
      sein neuer Besitzer "dranbleibt". Heute ist Argoin's letzte
      Nacht bei uns, schon ein komisches Gefühl ... | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | 17.04.2014 - heute ist Argoin's großer Tag. Er
      verlässt als letzte Welpe das heimische Nest und beginnt ein neues Leben.
      Mit seinem Auszug ist eine schöne, aber auch anstrengende Zeit mit
      unglaublichen Erlebnissen zu Ende und so etwas wie Alltag hält wieder
      Einzug. Ich bin traurig, weil sie nun alle gegangen sind aber auch froh,
      weil nun wieder mehr Zeit für die "Großen" ist, die die 10
      kargen Wochen klaglos auf Vieles verzichtet haben. Mein kleiner Argoin,
      ich wünsche Dir alles Gute für Dein zukünftiges Leben. Du bist mir ganz
      besonders ans Herz gewachsen, weil ich um Dein Leben so kämpfen musste.
      Du warst so unglaublich tapfer, aber es hat sich ganz bestimmt gelohnt!
      Abends hat uns dann noch Aibi kurz besucht und "ihren"
      Welpenzaun abgeholt; einmal schnell Kuscheln tröstet einfach. | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
    | Hier endet das Welpentagebuch. Die Kleinen sind
      nun ausgezogen und erleben bei ihren neuen Besitzern neue Abenteuer. Ab
      sofort gibt es News zum A-Wurf auf der jeweiligen Seite.  Ich hoffe,
      dass ich auch weiterhin fleißig mit Bildern und Info's versorgt werde! Es
      wird wohl etwas dauern, bis alle Seiten aktuell sind, aber ich bin dran.
      Versprochen! Beim Wegräumen der Welpensachen kommen immer wieder
      Erinnerungen hoch während die Großen wohl einfach nur froh sind, wieder
      mehr Platz zu haben. Ein paar Sachen muss ich wohl erst renovieren, bevor
      ich sie zurückgeben kann. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an
      alle, die uns besucht haben und mir bei der Sozialisierung der Kleinen
      geholfen haben, an meine Arbeitskollegen, die in den 2 Monaten meiner
      Abwesenheit für mich eingesprungen sind und ganz besonders an Ilse und Gerhard für Alles - ohne
      Euch hätte es niemals so gut geklappt! | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
   
   |